DialogSchmiede - Was darf Widerstand?
Do., 30. März
|Neue Schmiede
Entdecke die Welt des zivilen Ungehorsams mit unseren Experten und Aktivisten! Erfahre, wie NGOs wie Fridays for Future, Letzte Generation und Extinction Rebellion für eine bessere Zukunft kämpfen. Diskutiere mit uns und erweitere deine Perspektive! Melde dich jetzt an für "Was darf Widerstand?"!


Zeit & Ort
30. März 2023, 19:00 – 21:00
Neue Schmiede, Scheyerer Str. 10, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
Über die Veranstaltung
Was darf Widerstand? Wie weit darf er gehen? Wie weit muss er aber gehen, um wirklich wirksam zu sein? Die DialogSchmiede bietet hierzu einen moderierten Raum für das Kennenlernen und Reflektieren unterschiedlicher Perspektiven.
In der DialogSchmiede bieten wir die Gelegenheit, die Perspektiven der Aktivisten und NGOs wie Fridays for Future, Letzte Generation und Extinction Rebellion zu verstehen und aus der eigenen Echokammer auszubrechen.
Ziviler Ungehorsam ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Menschen weltweit setzen sich für ihre Überzeugungen ein, indem sie gegen die herrschende Politik und Wirtschaftsstrukturen protestieren. Dabei stellen sich häufig Fragen wie "Was darf Widerstand?" oder "Wann geht er zu weit?"
Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, laden wir Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Gründe hinter zivilem Ungehorsam stehen und wie er dazu beiträgt, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
Wir freuen uns auf folgende Gäste:
Tickets
Anmeldung
0,00 €
Verkauf beendet